Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) werden seit ca. 50 Jahren verarbeitet. Wenn es um Energieeinsparung geht, ist das WDVS die richtige Antwort auf die Frage wie Energie bzw. Geld eingespart werden kann.
Im Laufe der Jahre sind die Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) immer perfekter geworden. Diese Perfektion führt jedoch auch dazu, dass die Wärmedämm-verbundsysteme (WDVS) auch immer komplizierter werden und die Verarbeitung solcher Systeme eine hohe Fachkenntnis erfordert.
Leider treten an Wärmedämmverbundsystem (WDVS) auch immer wieder Mängel auf, die sowohl technische, wie auch rechtliche Fragen aufwerfen.
Die Kanzlei Becker hat sich u. a. auch auf den Themenbereich der Rechtsfragen rund um das WDVS spezialisiert.
Rechtsanwalt Andreas Becker tritt regelmäßig als Referent gemeinsam mit den technischen Beratern aus der Hersteller-industrie auf und hält Seminare zum Themenbereich WDVS Recht und Technik. Auch Fachartikel zu dem Bereich Wärmedämmung werden in den Fachzeitschriften des Malerhandwerkes veröffentlicht.
Rechtsanwalt Andras Becker ist in den vorbeugenden Bereichen tätig und berät zu Fragen der Vertragsgestaltung und Haftung bei Mängeln.
Es wird eine Vertretung der rechtlichen Interessen bei selbst-ständigen Beweisverfahren und bei Gerichtsverfahren bundesweit zu dem Themenbereich Wärmedämmverbundsysteme
(WDVS) übernommen.