Der Inhaber der Kanzlei Herr Andreas Becker (Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht) bietet regelmäßige Seminare als Referent an. Neben den aktuellen aufgelisteten Seminarveranstaltungen können jederzeit nach Anfrage und Bedarf individuelle Seminare veranstaltet werden.
Eine Übersicht über mögliche Seminar- und Schulungsthemen:
1. Grundlagen des Werkvertragsrechts
a. Unterschied BGB/VOB/B, VOB/C
b. Zustandekommen und Rechtsnatur eines Werkvertrags
2. Vertraglicher Leistungsumfang
a. Wirkung von Rangklauseln
b. Abschlagsrechnung - Ratenzahlung - Vorauszahlung
3. Durchführung auf der Baustelle/Büro
a. Architekt und Bauleiter - Vollmachten
b. Nachträge
c. Stundenlohnarbeit und Vergütung
d. Sicherheiten - Bauhandwerkssicherheit, Bürgschaften
e. Mängel vor der Abnahme
f. Leistungen ohne Auftrag und Vergütung
4. Bedenken- und Hinweispflichten
a. Umfang der Prüfungspflichten
b. Ordnungsgemäße Bedenkenanzeige / richtiger Adressat
5. Mängelansprüche vor Abnahme
6. Behinderungen des Bauablaufs
a. Ordnungsgemäße Anzeige / richtiger Adressat
b. Anforderungen an Darlegung von Schadensersatz/Entschädigung
7. Kündigung
8. Abnahme
9. Mängelansprüche nach Abnahme
10. Sicherheiten
a. Gewährleistungssicherheit, Bauhandwerkssicherheit, § 648a BGB
b. Bürgschaften
11. Fertigstellung
a. Abnahme/-arten
b. Mängel- Gewährleistungsansprüche, Verteidigung dagegen
c. Kündogung des Bauvertrags
c. Insolvenz des Auftraggebers
d. Verzug und Vertragsstrafe
e. Schlussrechnung
f. Umgang mit säumigen Kunden
g. Liquiditätsmanagement
12.Fälle/ praktische Übungen
a. Besprechung konkreter Baustellensituationen und gemeinsame Erarbeitung von Lösungsmöglichkeiten
b. Gemeinsame Fehleranalyse ausführender Betriebe anhand von Urteilen
c. Was passiert bei einem Bauprozess?
13. NEUES Bauvertragsrecht ab Jan. 2018
Nach Absprache auch jederzeit individuell angepasste Themen.
Für nähere Auskünfte kontaktieren Sie bitte dafür die Kanzlei.