Fachtagung Forschung-Werkstoff-Technik

Zeitraum: 08.12.17 Ort: Nürnberg

 

 

 

 

Im Rahmen dieser Fortbildung referiere ich bezüglich des neuen Bauvertragsrechts:

 

Der Gesetzgeber hat das Bau- Wervertragsrecht im BGB umfassend neu geregelt. Die Neuregelungen treten ohne Übergangsregelungen für Verträge in Kraft, die ab dem 01.01.2018 geschlossen werden. Die Überarbeitung des Bauvertragsrechts ist die größte Änderung im Werkvertragsrecht seit IN-Kraft-treten des BGB im Jahr 1900.

Dabei werden u.a. Abnahme, Änderungsanordnung, Abschlagszahlung, Bauhandwerkersicherung u.v.m. teils grundlegend geändert.  

Newsletter

Aktuelle Publikationen

Streitfall Stundenlohn ohne Vereinbarung
Fehlende Stundenlohnvereinbarung, keine Vergütung, Urteil des OLG, Praxistipp, Fazit
Streitfall Stundenlohn Ohne Vereinbarung[...]
PDF-Dokument [225.6 KB]
Handwerker schuldet ein "funktionstaugliches Werk"
Mangelfreies Werk, Vorgaben des Auftraggebers, Urteil: Der Rohbauer haftet für den Schaden, Fehlende Bedenkenanmeldung, Praxistipp
Handwerker schuldet ein „funktionstaugli[...]
PDF-Dokument [221.6 KB]
Druckversion | Sitemap
© Kanzlei Becker